Dies ist das sechste Video der Reihe „Vom Vokal zum Konsonanten“. Wir empfehlen, mit den Videos zu diesem Thema in der angegebenen Reihenfolge zu arbeiten.
Wir erarbeiten den sängerischen Artikulationsablauf des Konsonanten „b“. Ein komplexer Konsonant, der als stimmhafter Plosiv einen gut gestalteten Vokaltrakt als Voraussetzung hat. Diese Gestaltung aber auch unterstützen kann und einen virtuosen Umgang mit der Tonhöhenregelung anbahnt.
Dies ist die letzte Übung aus der Reihe „Vom Vokal zum Konsonanten“. Wir besprechen zum Abschluss eine Tabelle zum Thema „Konsonanten“, die viele Informationen zur Konsonantenartikulation zusammenfasst. Diese Tabelle ist bei der Übung im Download inklusive.
In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext. Die Fragen aus der Gruppe sind Teil des Videos und vertiefen das Verständnis für die Übung.
Die Übungen sind aufeinander aufbauend. Damit Sie problemlos folgen können, empfehle ich Ihnen das Paket Basic und die darauf folgenden Videos der Reihe Grundlagen.
Mitschnitt vom 27.01.2024
Dauer: 74 Minuten
Wir erarbeiten den sängerischen Artikulationsablauf des Konsonanten „b“. Ein komplexer Konsonant, der als stimmhafter Plosiv einen gut gestalteten Vokaltrakt als Voraussetzung hat. Diese Gestaltung aber auch unterstützen kann und einen virtuosen Umgang mit der Tonhöhenregelung anbahnt.
Dies ist die letzte Übung aus der Reihe „Vom Vokal zum Konsonanten“. Wir besprechen zum Abschluss eine Tabelle zum Thema „Konsonanten“, die viele Informationen zur Konsonantenartikulation zusammenfasst. Diese Tabelle ist bei der Übung im Download inklusive.
In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext. Die Fragen aus der Gruppe sind Teil des Videos und vertiefen das Verständnis für die Übung.
Die Übungen sind aufeinander aufbauend. Damit Sie problemlos folgen können, empfehle ich Ihnen das Paket Basic und die darauf folgenden Videos der Reihe Grundlagen.
Mitschnitt vom 27.01.2024
Dauer: 74 Minuten