Erst wenn wir unser neues, sängerisches Können in Musik anwenden können, ist es für uns wirklich hilfreich und führt uns zum vollen Genuss unserer Stimme. In dieser Einheit werden wir das erarbeitete Wissen zusammenfassen und strukturiert in der exemplarischen Einstudierung eines Liedes anwenden. So wird es möglich, möglichst viel Klang in ein normales Lied zu integrieren. Viel Spaß!
In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext.
In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie, aufeinander aufbauend, neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext.
Dauer: 52 Minuten
In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext.
In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie, aufeinander aufbauend, neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext.
Dauer: 52 Minuten