»Beckenkraft - Erdkraft«
Was hat deine Beckenbodenkraft mit der "Erde" zu tun?
Was bedeutet "Erdung" und wieso spielt genau das so eine wichtige Rolle für die Kraft deiner Mitte?
Verbunden mit der Erde, tauchst du ein in eine Energie, die dir Halt und Stabilität gibt.
Was bedeutet "Erdung" und wieso spielt genau das so eine wichtige Rolle für die Kraft deiner Mitte?
Verbunden mit der Erde, tauchst du ein in eine Energie, die dir Halt und Stabilität gibt.
Aspekte: Stabilität, Sicherheit, Erdung, Unterstützung
Erdkraft ist die Basis für deine Beckenbodenkraft, deine Kraft der Mitte.
Ankommen und dich verbinden mit dem eigenen "Boden" und der Erde.
Ankommen und dich verbinden mit dem eigenen "Boden" und der Erde.
Gut verstehen und wertvolle Erfahrung sammeln zum Thema
Beckenboden und Erdung
Inhalte:
2 Übungsvideos
1 Meditation (Audiodatei)
wertvolle Infos
Poster zum Download
Wie all meine Arbeit ist auch dieses Angebot:
erdend, einfach und leicht umsetzbar im Alltag.
Dieses Angebot...
... ist eine tolle Möglichkeit einmal reinzuschnuppern
... ein wunderbarer Einstieg in die ganzheitliche Übungspraxis mit dem Beckenboden
Erdung als Schlüssel zu innerer Stabilität und Kraft.
Bewusstseinsbildung und Körperpraxis.
Zwischendurch Aufatmen, Durchatmen und dich zurückholen in deine Mitte.
Dir Kraft gebend im Zyklus deiner Natur.
Bestens geeignet bei bestehenden Beschwerden im weiblichen Becken und Beckenboden
(wie Inkontinenz, PMS, Spannungsschmerzen, Blasenstörungen, chronischem Beckenschmerz (CPPS), sexuellen Störungen, Vaginismus und Vulvodynie?)
und auch als körperlich und seelische stärkende und schmerzlindernde Begleitung bei Endometriose, Adenomyose und anderen Erkrankungen im Unterleib
(wie Inkontinenz, PMS, Spannungsschmerzen, Blasenstörungen, chronischem Beckenschmerz (CPPS), sexuellen Störungen, Vaginismus und Vulvodynie?)
und auch als körperlich und seelische stärkende und schmerzlindernde Begleitung bei Endometriose, Adenomyose und anderen Erkrankungen im Unterleib
Schmerzlinderung. Alltagserleichterung. Kraft. Aufrichtung.