Die Buchung von Tages- und Wochenendseminaren bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich intensiv mit der akademischen Reitkunst auseinanderzusetzen. In zwei Einheiten pro Tag können Teilnehmer nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch durch Beobachtung anderer wertvolle Einsichten gewinnen. Dieser Ansatz fördert das gemeinsame Lernen und den Austausch unter Gleichgesinnten, was das Erlebnis noch bereichernder macht.

Ablauf eines Tagesseminars


Begrüßung und Vorstellung

Jeder Teilnehmer erhält seine erste Unterrichtseinheit a 30 min

Mittagspause

Theorieteil mit davor abgestimmten Thema

Jeder Teilnehmer erhält seine zweite Unterrichtseinheit a 30 min

Ablauf eines Wochenendseminars

Samstag

Begrüßung und Vorstellung

Jeder Teilnehmer erhält seine erste Unterrichtseinheit a 30 min

Mittagspause

Theorieteil mit davor abgestimmten Thema

Jeder Teilnehmer erhält seine zweite Unterrichtseinheit a 30 min


Sonntag

Jeder Teilnehmer erhält seine dritte Unterrichtseinheit a 30 min

Abschlussgespräch

Unterrichtsthemen können sein


  • akademische Bodenarbeit

  • Handarbeit

  • Longen Arbeit

  • Reitkunst

  • Sitzschulung

  • Freiarbeit

  • Jungpferdeausbildung

loaded_image
loaded_image