Vorteile
Durch Deinen eigenen Account auf der E-Learning Plattform "RiWi" - Rinder Wissen behältst Du immer den Überblick über …
Deinen Fortschritt der laufenden Kurse
eine Übersicht Deiner absolvierten Kurse
Deine Qualifikationsnachweise
Für wen sind die Kurse geeignet?
Die Kurse sind für alle Interessierten geeignet, die sich in den Themen Tierwohl, Herdenmanagement, Haltung und Fütterung bei Rindern informieren wollen.
Hinweis: Im September 2024 haben wir unsere E-Learning Plattform gestartet. Bestehende Kurse werden laufend verbessert sowie um neue Inhalte erweitert. Die Kursinhalte wurden unter anderem in langjährigen wissenschaftlichen Studien und Projekten generiert (Eutergesundheit: milchQplus und ZellDiX; Klauengesundheit: Klauenfit 2.0; Fütterungsmonitoring: ReMission Dairy).
Erhalte mit unserer E-Learning Plattform ...
eigenständig
mit Deinem persönlichen Account
24 Stunden/7 Tage die Woche
in Deinem eigenen Tempo
und nach einer kleinen Wissensabfrage
sofort einen Qualifikationsnachweis, der für die Zertifizierung in diversen Tierwohlprogrammen
wie z.B.
Um Rinderhalterinnen und Rinderhalter in Deutschland nachhaltig zu stärken, bietet der Milchprüfring Bayern e.V. die Möglichkeit sich in fachspezifischen Themen wie Tierwohl, Herdenmanagement, Haltung und Fütterung fortzubilden.
Unsere aktuellen Kursangebote ordnen wir in folgende Themenschwerpunkte ein:
Rat und Hilfe
Du hast Fragen zu unserem Kursinhalt oder dem Ablauf? Kein Problem - wir sind jederzeit für Dich da!
Wenn Du Probleme mit dem technischen Ablauf oder Fragen zum Zahlungsvorgang hast, zögere nicht, Dich direkt an myablefy zu wenden!
Unsere E-Learning Plattform hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um rinderhaltende Betriebe in Deutschland hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung zukunftsfähig zu unterstützen.