Im ersten Teil des Workshops erfährst du die kraftvolle Wirkung von Hatha Yoga durch die systematische Anwendung von klassischen Asanas und Pranayamas (Körperhaltungen & Atemtechniken), Mudras (subtile Gesten) und Bandhas (innere Verschluss-Techniken).

Nach einer kurzen Pause schließen wir mit Yoga Nidra (Tiefenentspannung) und Kaya Sthairyam (Pratyahara Meditation) ab.

Die Hatha Yoga Techniken entfalten das vitale Energiefeld und steigern seine Kraft – das Resultat sind Leichtigkeit, Vitalität und ganzheitliche Gesundheit.

Pratyahara Meditation befreit und stabilisiert das mentale Energiefeld – wir erleben klare Gedanken und positive Gefühle und Emotionen.

Datum und Zeit
Sonntag, 11. Mai 2025, 10:00 - 13:00Uhr.

Ort:
Kulturmanufaktur Gerstenberg, Ziegelstraße 28A, 15230 Frankfurt (Oder)





Lehrer:
Urs Anandaratna Keller ist Ausbildungsleiter und Gründer der Samatvam Yoga Schule in Zürich. Im Jahr 2001 wurde er in Nepal und Indien in die SATYANANDA YOGA® Tradition eingeweiht und widmet sich seither dem intensiven Studium der integralen Yoga Lehre.

Während langen Aufenthalten an der Bihar School of Yoga in Indien und verschiedenen SATYANANDA YOGA® Zentren in Australien, Neuseeland und Europa, hat er gelernt, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und in den Alltag zu integrieren. Er versteht es, dieses fundierte und langjährige Wissen auf humorvolle Art und Weise weiterzugeben.

2005 begann er in Neuseeland Yoga zu unterrichten und gründete 2008 die Samatvam – Yoga Schule in Zürich, um die Lehre der SATYANANDA YOGA® Tradition in der Schweiz zugänglich zu machen. Seit 2011 bildet er nach den Grundlagen von SATYANANDA YOGA® aus.

Satyananda Yoga:
Swami Niranjan (links) mit seinem Meister Swami Satyananda (rechts)
Satyananda Yoga ist ein integrales, wissenschaftlich anerkanntes Yoga System. Alle Techniken und Methoden entstammen traditionellen Quellen und wurden von Swami Satyananda Saraswati erforscht, angepasst und genau beschrieben, um sie den Menschen der heutigen Zeit zugänglich zu machen. Sein Nachfolger Swami Niranjanananda entwickelt diese fort, um Menschen in der aktuellen Zeit zu ermöglichen, Yoga im Alltag zu leben.

Satyananda Yoga stellt den Menschen als vielschichtiges Wesen in den Mittelpunkt und nicht nur die körperlichen Aspekte. Um die ganze Persönlichkeit des Menschen anzusprechen und um Yoga in alle Bereiche des täglichen Lebens zu integrieren, vereint es die verschiedenen Yoga Wege (Hatha Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga etc.) zu einem ganzheitlichen System.



Mitzubringen:
  • Yogamatte (es sind nur eine begrenzte Anzahl von Yogamatten vor Ort vorhanden)
  • Decke
  • wenn vorhanden Meditationskissen

Kosten:
Early Bird (bis 13. April): 32€,
Buchung am 14. April bis 10. Mai: 42€

Plätze begrenzt.

Stornierungsbedingungen:

  • Bis zum 13. April: 70% Rückerstattung der Kosten

  • Bis zum 27. April: 50% Rückerstattung der Kosten

  • Bis zum 04. Mai: 25% Rückerstattung der Kosten

  • Danach: Keine Rückerstattung der Kosten