Details:
Beckenbodengymnastik und Rückbildung
online, live & interaktiv
KOMPAKT-VARIANTE
online, live & interaktiv
KOMPAKT-VARIANTE
Du möchtest deinen Beckenboden gezielt stärken, hast aber wenig Zeit für wöchentliche Termine?
Dann ist dieser Kompaktkurs genau das Richtige für dich.
Wir treffen uns an drei intensiven Terminen, die über acht Wochen verteilt sind. Zwischen den Workshops bleibst du mit der Gruppe in Kontakt und erhältst klar strukturierte Trainingspläne für dein Heimtraining.
Workshop-Termine:
So, 15. Juni | 9:30 bis 13:00 Uhr (3,5 Stunden)
Sa, 12. Juli | 9:30 bis 12:00 Uhr (2,5 Stunden)
So, 03. August | 9:30 bis 11:30 Uhr (2 Stunden)
Ablauf:
1. Workshop: Welcome, Einführung in modernes Beckenbodentraining, Trainings-Basics, gemeinsames Training, Trainingspläne für die kommenden 4 Wochen für das Heimtraining
2. Workshop: weiterer theoretischer Input, Erfahrungsaustausch und Zeit für Fragen, gemeinsames Training, neue Trainingspläne für die nächsten 3 Wochen
3. Workshop: Erfahrungsaustausch, Zeit für Fragen, gemeinsames Abschlusstraining, letzter Trainingsplan
Zwischen den Einheiten sind wir per Mail und per Whatsapp miteinander verbunden.
Der Einsteigerkurs allgemein ist für Dich perfekt, wenn
- Du intensiv Deinen Beckenboden trainieren möchtest.
- Du keinen Platz in einem klassischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme bekommen hast.
- Du einen Kurs suchst, den Du ortsunabhängig besuchen kannst.
- Du nach dem klassischen Rückbildungskurs eine weitere Möglichkeit suchst, Deinen Beckenboden, Deinen Bauch und die umliegenden Strukturen weiter zu trainieren.
- oder wenn Du keine Kinder hast, aber eine fittere Körpermitte möchtest.
Die Kompakt-Variante ist für Dich perfekt, wenn
- Dir 8 feste Termine zu viel sind und Du besser 3 Vormittage am Wochenende einrichten kannst.
- Du motiviert bist, mit einem Trainingsplan zu Hause zeitlich flexibel alleine zu trainieren, und gleichzeitig den Support der Gruppe und der Trainerin genießen möchtest.
Die Workshoptermine finden online & live statt.
Wir sehen uns in einer Art Videokonferenz und nutzen dafür Zoom.
Bitte beachte:
- Die Geburt Deines Kindes sollte mindestens 4 Wochen her sein, nach einem Kaiserschnitt am besten etwa 6 Wochen.
- Die Kurse sind besonders auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers zugeschnitten, egal ob nach Schwangerschaft und Geburt oder ohne Kinder.
- Hinweis, wenn Du den Kurs als Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss buchen möchtest: Teilnehmen können gesunde Versicherte ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen, die ihren Beckenboden und ihre Körpermitte trainieren wollen.
- Du kannst den Kurs aber auch als reinen Selbstzahlerkurs buchen (für Kundinnen in Österreich oder der Schweiz, für Privatversicherte..)
Um Deine Teilnahme technisch sicher zu stellen, benötigst Du
- Smartphone, Tablet oder PC mit Audio- und Videomöglichkeit und
-
eine aktive Internetverbindung, idealerweise im WLAN
Er erfüllt die hohen Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V.
Für Dich bedeutet das:
Deine deutsche gesetzliche Krankenkasse unterstützt Dich in Deinem sportlichen Vorhaben mit bis zu 100% Rückerstattung der Kursgebühr. Das ist von Kasse zu Kasse verschieden, manche zahlen max. 75 Euro zurück, andere die komplette Kursgebühr.
Voraussetzung für die Bezuschussung ist eine regelmäßige Teilnahme (min. 80 % der Kurseinheiten)
Mit Buchung dieses Kurses erklärst Du Dich mit diesen technischen Voraussetzungen einverstanden und bestätigst, dass keine behandlungsbedürftige Erkrankungen bestehen.
Deine Trainerin:
Dieser Kurs wird von Sabrina geleitet. Du bist bei ihr in den besten Händen, denn sie ist Beckenbodentrainerin, Mama von 2 Kindern, Physiotherapeutin und Expertin für postnatales Fitnesstraining.
FAQ
Wie läuft der Kurs ab?
Unser Kurs findet online live statt, Du kannst Dir das vorstellen wie eine Art Videokonferenz. Du kannst Deine Trainerin sehen und hören, Du darfst Dich selbst natürlich auch zu Wort melden, Fragen stellen, Dich austauschen. Wir sehen und hören uns also alle.
Wenn Du kein Feedback zu Deiner Bewegungsausführung möchtest oder keine Teilnahmebestätigung für Deinen Kurs brauchst, kannst Du Dein Video auch ausmachen.
Wenn Du kein Feedback zu Deiner Bewegungsausführung möchtest oder keine Teilnahmebestätigung für Deinen Kurs brauchst, kannst Du Dein Video auch ausmachen.
Wann sind die Termine?
Bitte scroll nochmal nach oben, da findest Du türkis hinterlegt die 3 Workshoptermine. Wenn Du auf "weiter zur Kasse" klickst, wird Dir nochmal der gesamte Zeitraum angezeigt.
Werden die Live-Einheiten aufgezeichnet?
Wenn Du Lust auf eine weitere Einheit hast oder vielleicht mal bei einem Training nicht dabei sein konntest, kannst Du Dir einfach das abgespeicherte Workout anschauen und nachturnen. Diese Videos sowie kleine Trainingspläne und Downloadmaterialien findest Du in Deinem persönlichen Kursbereich. Wir zeichnen nicht live auf, sondern haben schon vorgearbeitet:)
Wie und wann bekomme ich Zugang zu meinem persönlichen Kursbereich?
Nach der Buchung bekommst Du sofort Zugang zu Deinem persönlichen Kursbereich. Die Kurseinheiten selber werden Dir entsprechend des Rhythmus des Kurses freigeschaltet.
Welche Technik brauche ich, um teilzunehmen?
Du brauchst eine aktive Internetverbindung, idealweise im Wlan, ein internetfähiges Gerät wie zum Beispiel ein Smartphone, Tablet, Laptop, PC und das kostenlose Programm/ die App Zoom (es ist aber kein eigener Account erforderlich).
Wird der Kurs von meiner Krankenkasse bezuschusst?
Ja, unter 2 Voraussetzungen: Du bist gesetzlich versichert und bist regelmäßig dabei.
Wie funktioniert das genau mit der Bezuschussung?
Du gehst zunächst in Vorleistung, bezahlst den Kurs selbst und speicherst Dir die Rechnung ab (Du findest sie im Anhang in Deiner Buchungsbestätigung).
Dann nimmst Du regelmäßig teil und fehlst maximal bei 2 Zeitstunden. Am Ende des Kurses bekommst Du eine Teilnahmebescheinigung und schickst die dann zusammen mit der Rechnung an Deine Krankenkasse. Jede Krankenkasse bezuschusst zwei solcher Kurse pro Jahr.
Freu Dich auf mindestens 75 Euro für Dein fleißiges Training!
Wie funktioniert das mit der Buchung?
Du klickst hier oben auf weiter zur Kasse, siehst dann auf der nächsten Seite nochmal alle wichtigen Infos, hast die Möglichkeit, einen Gutscheincode einzugeben, kannst auswählen, ob Du einmalig oder in Raten zahlen möchtest und gibst dann Deine Daten ein. Unten gibt es noch Checkboxen zum Anklicken und Du findest Infos zum Widerrufsrecht und den AGB.
Was passiert nach der Buchung?
Als erstes wird Dir eine neue Seite angezeigt, auf der alles nochmal zusammengefasst ist.
Du findest dort auch eine Mailadresse, falls Du Kontakt aufnehmen möchtest. Parallel bekommst Du eine Mail in das Postfach, dessen Mailadresse Du bei der Registrierung angegeben hast.
In der Mail findest Du den Zugangslink zu Deinem persönlichen Kursbereich und weitere wichtige Informationen, damit Deiner Teilnahme nichts mehr im Wege steht.
Ich habe noch eine Frage, kann ich Dich persönlich erreichen?
Wenn Du noch unsicher bist oder Fragen hast, kontaktiere uns gerne! Am einfachsten über Mail oder Whatsapp.
Course plan
rund um den Kurs
Kurs-Inhalte
Gutscheincodes (ab Woche 5 sichtbar)
Bonus & Infos (ab Woche 8 sichtbar)
Zusatzmaterial