Die Stifthaltung ist eine der Grundvoraussetzungen für flüssiges und leserliches Schreiben, doch viele Kinder haben Schwierigkeiten, eine korrekte und entspannte Stifthaltung zu entwickeln. Dies kann zu schmerzhaften Händen, Frustration und einer Beeinträchtigung der schriftlichen Leistungen führen. In unserer Fortbildung „Die perfekte Stifthaltung“ lernst du, wie du Kindern spielerisch und effektiv dabei hilfst, eine korrekte und ergonomische Stifthaltung zu erlernen – und damit ihre Schreibmotorik zu verbessern.

In diesem praxisnahen Webinar erfährst du, welche Rolle Handkraft, Fingerkoordination und der richtige Stiftgriff für den Schreibprozess spielen und wie du durch gezielte Übungen und kreative Ansätze die Feinmotorik der Kinder stärkst. So wird aus mühevollem Schreiben wieder ein Erfolgserlebnis!


Inhalte des Webinars:
● Die Anatomie der Stifthaltung

● Ergotherapeutische Interventionen zu Handkraft und Fingerkoordination
● Korrektur und Prävention
● Spielerische Ansätze zur Motivation
● Schreibutensilien richtig wählen


Dieses Seminar richtet sich an Ergotherapeuten, Lehrer und Pädagogen, die Kinder bei der
Entwicklung ihrer Grafomotorik und Schreibfähigkeiten begleiten. Mit praxisorientierten
Ansätzen und einem Fokus auf Spaß und Motivation
lernst du, wie du Kinder bei der
Stifthaltung effektiv unterstützen kannst und ihnen dabei hilfst, das Schreiben zu einem
positiven Erlebnis zu machen.