In dieser Übung wenden wir uns dem zentralen Thema „Register“ zu. Wir erleben die Phänomene „Kopfstimme“ und „Bruststimme“ und ordnen sie in einen funktionalen Zusammenhang ein. In einem ausführlichen Theorieteil besprechen wir die physiologischen Abläufe der Registerregulation.

In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext. Die Fragen aus der Gruppe sind Teil des Videos und vertiefen das Verständnis für die Übung. Die Übungen sind aufeinander aufbauend. Damit Sie problemlos folgen können, empfehle ich Ihnen den Basis-Kurs und die darauf folgenden Videos der Reihe Grundlagen.

Mitschnitte vom 16. und 23.09.2023

Dauer: 99 Minuten